-
Mi10Jan202410 Uhr Privatvorstellung- Kindergarten ForsternMusikalisches Handpuppentheater
Sybille, das Schaf mit den weißen Zotteln hat das Leben in der Herde satt. Sie macht sich auf den Weg in den Wald um „Habenteuer“ zu erleben und das auf Kosten all der Tiere, die ihr im Wald begegnen.
Dadurch macht sie sich nicht sehr beliebt.
Der kleine grüne Kobolt, das Trixihörnchen und Bertibär sind sich einig: Diesem Schaf muss man mal ordentlich die Meinung sagen.
Nur Edi Ameise hat Mitleid und lädt das Schaf zum Essen ein.Eine Geschichte vom Teilen. Mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen
Dauer: 50 Minuten
Es spielt: Lisa Schamberger
Regie: Markus Nau
Musik: Lisa Schamberger
Aufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 3 – 9 Jahre -
Do25Jan20249.30 Uhr Privatvorstellung - Kindergarten GersthofenMusikalisches Handpuppentheater
Es ist Anfang September und das Trixihörnchen legt bereits große Vorratslager an. Erst lachen alle über das eifrige Eichhörnchen, doch als der Winter viel zu früh kommt, sind alle froh über Trixis Vorräte. Doch teilen fällt dem Eichhörnchen schwer, außerdem reichen die Vorräte niemals für alle Tiere im Wald.
Wird es Edi Ameise dem kleine grüne Kobolt und Mama Kunigunde gelingen die Weissagungen aus dem dem Zauberbuch zu entziffern um
all die hungrigen Tiere vor dem Verhungern zu retten?
Eine Geschichte vom Teilen mit vielen Liedern zum Mitsingen
Dauer: 50 Minuten
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa Schamberger
Aufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio MünchenEin Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 4 – 9 Jahre
-
Do08Feb202410 UhrPrivatvorstellung- Kindergarten IngolstadtMusikalisches Handpuppentheater
Die Bäuerin Berta versteht die Sprache der Tiere.
Aus Mitleid holt sie den Gänserich Max zu sich. Auf dem Hof hat jeder seine Aufgabe und Max ist nun für Meldung zuständig, wenn ein Fremder den Hof betritt, doch Max kann nicht schnattern.
Wie gut, dass der kleine grüne Kobolt zu Besuch kommt.
Ob er Max wohl helfen kann?Eine Geschichte über Phantasie, gegenseitigem Verständnis und wie einfach alles wäre, wenn die Menschen die Sprache
der Tiere verstehen würden.Mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen.
Dauer: 50 MinutenEs spielen: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa SchambergerAufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine,
bestes Alter: 4 – 9 Jahre -
Sa10Feb202414 Uhr Puppenkaufhaus Koeppen, Kramergasse 11, Top 4, A-6460 ImstMusikalisches Handpuppentheater
Jeder hat so seine Lieblingsbeschäftigung. Edi Ameise liebt Gedichte schreiben. Während der kleine grüne Kobolt, der am Liebsten das ganze Jahr Ostern feiern würde, für sein Leben gern Ostereier sucht. Nur diesmal findet er etwas, das gar nicht in den Wald gehört.
Wotan, der stolze Hahn aus Ötz, hat im Moment ein echtes Problem.
Schneewittchen, das schönste Huhn im Dorf, feiert schon seit Monaten jeden Tag Geburtstag und an' s Eierlegen denkt keiner mehr.
Nach einem Streit läuft Schneewittchen in den Wald.Eine interaktive umweltpädagogische Geschichte vom Suchen und Finden mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen.
Dauer: 50 MinutenEs spielen: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa SchambergerAufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 3 – 9 Jahre
-
Di20Feb202410 + 11 Uhr Privatvorstellung- Kindergarten SiegsdorfMusikalisches Handpuppentheater
Die Bäuerin Berta versteht die Sprache der Tiere.
Aus Mitleid holt sie den Gänserich Max zu sich. Auf dem Hof hat jeder seine Aufgabe und Max ist nun für Meldung zuständig, wenn ein Fremder den Hof betritt, doch Max kann nicht schnattern.
Wie gut, dass der kleine grüne Kobolt zu Besuch kommt.
Ob er Max wohl helfen kann?Eine Geschichte über Phantasie, gegenseitigem Verständnis und wie einfach alles wäre, wenn die Menschen die Sprache
der Tiere verstehen würden.Mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen.
Dauer: 50 MinutenEs spielen: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa SchambergerAufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine,
bestes Alter: 4 – 9 Jahre -
Do22Feb20249.30 + 10.30 Uhr Privatvorstellung- Kindergarten Bad TölzMusikalisches Handpuppentheater
Gänserich Max ist eifersüchtig auf Schorschi, den neuen Hund von Bäuerin Berta und überlegt sich allerhand, um diesen wieder los zu werden.
Ob der kleine grüne Kobolt wohl helfen kann?
(Für Große und Kleine ab 4 Jahren
Eine Geschichte über Eifersucht und gegenseitigem Verständnis und wie einfach alles wäre, wenn die Menschen die Sprache der Tiere verstehen würden. Mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen
Dauer: 50 Minuten
Es spielt: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa Schamberger
Aufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 4– 9 Jahre -
Fr23Feb202410 Uhr Privatvorstellung - Kiga IglingMusikalisches Handpuppentheater
Jeder hat so seine Lieblingsbeschäftigung. Edi Ameise liebt Gedichte schreiben. Während der kleine grüne Kobolt, der am Liebsten das ganze Jahr Ostern feiern würde, für sein Leben gern Ostereier sucht. Nur diesmal findet er etwas, das gar nicht in den Wald gehört.
Wotan, der stolze Hahn aus Ötz, hat im Moment ein echtes Problem.
Schneewittchen, das schönste Huhn im Dorf, feiert schon seit Monaten jeden Tag Geburtstag und an' s Eierlegen denkt keiner mehr.
Nach einem Streit läuft Schneewittchen in den Wald.Eine interaktive umweltpädagogische Geschichte vom Suchen und Finden mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen.
Dauer: 50 MinutenEs spielen: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa SchambergerAufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 3 – 9 Jahre
-
Mo04Mrz20249 - 16 Uhr Puppenkaufhaus, Kramergasse 11, Top 4, A-6460 ImstHandpuppenspiel - Grundkurs (Teil 1)
Die professionelle Puppenspielerin Lisa Schamberger erklärt anschaulich, wie der Einsatz von Handpuppen Ihre pädagogische Arbeit erleichtert oder Sie Ihre Kinder verzaubern können. Sie zeigt Wege auf, wie Sie durch das Spiel mit der Illusion einen neuen Zugang zu den Kindern finden, der über die rein rationale Ebene hinausgeht. Und er beweist, wie die Kommunikation zwischen Kindern und Puppen jedem anderen Medium überlegen ist. Das alles geschieht in lockerer, ungezwungener Atmosphäre und ohne Druck - schließlich steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt.
Sie sind eingeladen: Probieren Sie sich auch und entdecken Sie ganz neue Seiten an sich!
Am Ende des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme mit Ihrem Namen.
Kosten und Dauer:
Tagesseminar von 9:00 bis 16:00 Uhr inkl. Verpflegung und Getränken
Preis pro Person 190,- Euro
Anmeldung unter:
puppenkaufhaus-koeppen@gmail.com oder 0170 8245950 -
Sa09Mrz202415 Uhr Wittelsbachersaal im alten Schulhaus, Nikolaibergstr. 8, 85456 WartenbergMusikalisches Handpuppentheater
Gänserich Max ist eifersüchtig auf Schorschi, den neuen Hund von Bäuerin Berta und überlegt sich allerhand, um diesen wieder los zu werden.
Ob der kleine grüne Kobolt wohl helfen kann?
(Für Große und Kleine ab 4 Jahren
Eine Geschichte über Eifersucht und gegenseitigem Verständnis und wie einfach alles wäre, wenn die Menschen die Sprache der Tiere verstehen würden. Mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen
Dauer: 50 Minuten
Es spielt: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa Schamberger
Aufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 4– 9 Jahre -
Fr15Mrz20249 - 16 Uhr Kinderkrippe Obersöchering- TeamfortbildungHandpuppenspiel - Grundkurs (Teil 1)
Die professionelle Puppenspielerin Lisa Schamberger erklärt anschaulich, wie der Einsatz von Handpuppen Ihre pädagogische Arbeit erleichtert oder Sie Ihre Kinder verzaubern können. Sie zeigt Wege auf, wie Sie durch das Spiel mit der Illusion einen neuen Zugang zu den Kindern finden, der über die rein rationale Ebene hinausgeht. Und er beweist, wie die Kommunikation zwischen Kindern und Puppen jedem anderen Medium überlegen ist. Das alles geschieht in lockerer, ungezwungener Atmosphäre und ohne Druck - schließlich steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt.
Sie sind eingeladen: Probieren Sie sich auch und entdecken Sie ganz neue Seiten an sich!
Am Ende des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme mit Ihrem Namen.
Kosten und Dauer:
Tagesseminar von 9:00 bis 16:00 Uhr inkl. Verpflegung und Getränken
Preis pro Person 190,- Euro
Anmeldung unter:
puppenkaufhaus-koeppen@gmail.com oder 0170 8245950 -
Di19Mrz202411 Uhr Privatvorstellung - Waldkiga NiederaichbachMusikalisches Handpuppentheater
Jeder hat so seine Lieblingsbeschäftigung. Edi Ameise liebt Gedichte schreiben. Während der kleine grüne Kobolt, der am Liebsten das ganze Jahr Ostern feiern würde, für sein Leben gern Ostereier sucht. Nur diesmal findet er etwas, das gar nicht in den Wald gehört.
Wotan, der stolze Hahn aus Ötz, hat im Moment ein echtes Problem.
Schneewittchen, das schönste Huhn im Dorf, feiert schon seit Monaten jeden Tag Geburtstag und an' s Eierlegen denkt keiner mehr.
Nach einem Streit läuft Schneewittchen in den Wald.
Eine interaktive umweltpädagogische Geschichte vom Suchen und Finden mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen.
Dauer: 50 MinutenEs spielen: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa SchambergerAufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 3 – 9 Jahre
-
Mi20Mrz20249.30 Uhr Privatvorstellung - Kiga Bad ReichenhallMusikalisches Handpuppentheater
Jeder hat so seine Lieblingsbeschäftigung. Edi Ameise liebt Gedichte schreiben. Während der kleine grüne Kobolt, der am Liebsten das ganze Jahr Ostern feiern würde, für sein Leben gern Ostereier sucht. Nur diesmal findet er etwas, das gar nicht in den Wald gehört.
Wotan, der stolze Hahn aus Ötz, hat im Moment ein echtes Problem.
Schneewittchen, das schönste Huhn im Dorf, feiert schon seit Monaten jeden Tag Geburtstag und an' s Eierlegen denkt keiner mehr.
Nach einem Streit läuft Schneewittchen in den Wald.
Eine interaktive umweltpädagogische Geschichte vom Suchen und Finden mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen.
Dauer: 50 MinutenEs spielen: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa SchambergerAufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 3 – 9 Jahre
-
Fr22Mrz20249.30 + 10.30 UhrPrivatvorstellung - Kindergarten WartenbergMusikalisches Handpuppentheater
Jeder hat so seine Lieblingsbeschäftigung. Edi Ameise liebt Gedichte schreiben. Während der kleine grüne Kobolt, der am Liebsten das ganze Jahr Ostern feiern würde, für sein Leben gern Ostereier sucht. Nur diesmal findet er etwas, das gar nicht in den Wald gehört.
Wotan, der stolze Hahn aus Ötz, hat im Moment ein echtes Problem.
Schneewittchen, das schönste Huhn im Dorf, feiert schon seit Monaten jeden Tag Geburtstag und an' s Eierlegen denkt keiner mehr.
Nach einem Streit läuft Schneewittchen in den Wald.Eine interaktive umweltpädagogische Geschichte vom Suchen und Finden mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen.
Dauer: 50 MinutenEs spielen: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa SchambergerAufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 3 – 9 Jahre
-
Di26Mrz202410 Uhr Privatvorstellung - Kiga StarnbergMusikalisches Handpuppentheater
Jeder hat so seine Lieblingsbeschäftigung. Edi Ameise liebt Gedichte schreiben. Während der kleine grüne Kobolt, der am Liebsten das ganze Jahr Ostern feiern würde, für sein Leben gern Ostereier sucht. Nur diesmal findet er etwas, das gar nicht in den Wald gehört.
Wotan, der stolze Hahn aus Ötz, hat im Moment ein echtes Problem.
Schneewittchen, das schönste Huhn im Dorf, feiert schon seit Monaten jeden Tag Geburtstag und an' s Eierlegen denkt keiner mehr.
Nach einem Streit läuft Schneewittchen in den Wald.
Eine interaktive umweltpädagogische Geschichte vom Suchen und Finden mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen.
Dauer: 50 MinutenEs spielen: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa SchambergerAufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 3 – 9 Jahre
-
Mi17Apr202410 UhrPrivatvorstellung- Kindergarten DingolfingMusikalisches Handpuppentheater
Die Bäuerin Berta versteht die Sprache der Tiere.
Aus Mitleid holt sie den Gänserich Max zu sich. Auf dem Hof hat jeder seine Aufgabe und Max ist nun für Meldung zuständig, wenn ein Fremder den Hof betritt, doch Max kann nicht schnattern.
Wie gut, dass der kleine grüne Kobolt zu Besuch kommt.
Ob er Max wohl helfen kann?Eine Geschichte über Phantasie, gegenseitigem Verständnis und wie einfach alles wäre, wenn die Menschen die Sprache
der Tiere verstehen würden.Mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen.
Dauer: 50 MinutenEs spielen: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa SchambergerAufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine,
bestes Alter: 4 – 9 Jahre -
Mo29Apr20249 - 16 Uhr Puppenkaufhaus, Kramergasse 11, Top 4, A-6460 ImstHandpuppenspiel - Grundkurs (Teil 1)
Die professionelle Puppenspielerin Lisa Schamberger erklärt anschaulich, wie der Einsatz von Handpuppen Ihre pädagogische Arbeit erleichtert oder Sie Ihre Kinder verzaubern können. Sie zeigt Wege auf, wie Sie durch das Spiel mit der Illusion einen neuen Zugang zu den Kindern finden, der über die rein rationale Ebene hinausgeht. Und er beweist, wie die Kommunikation zwischen Kindern und Puppen jedem anderen Medium überlegen ist. Das alles geschieht in lockerer, ungezwungener Atmosphäre und ohne Druck - schließlich steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt.
Sie sind eingeladen: Probieren Sie sich auch und entdecken Sie ganz neue Seiten an sich!
Am Ende des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme mit Ihrem Namen.
Kosten und Dauer:
Tagesseminar von 9:00 bis 16:00 Uhr inkl. Verpflegung und Getränken
Preis pro Person 190,- Euro
Anmeldung unter:
puppenkaufhaus-koeppen@gmail.com oder 0170 8245950 -
Fr03Mai202410 Uhr Privatvorstellung - Kiga NiedertaufkirchenMusikalisches Handpuppentheater
Jeder hat so seine Lieblingsbeschäftigung. Edi Ameise liebt Gedichte schreiben. Während der kleine grüne Kobolt, der am Liebsten das ganze Jahr Ostern feiern würde, für sein Leben gern Ostereier sucht. Nur diesmal findet er etwas, das gar nicht in den Wald gehört.
Wotan, der stolze Hahn aus Ötz, hat im Moment ein echtes Problem.
Schneewittchen, das schönste Huhn im Dorf, feiert schon seit Monaten jeden Tag Geburtstag und an' s Eierlegen denkt keiner mehr.
Nach einem Streit läuft Schneewittchen in den Wald.Eine interaktive umweltpädagogische Geschichte vom Suchen und Finden mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen.
Dauer: 50 MinutenEs spielen: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa SchambergerAufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 3 – 9 Jahre
-
Mi08Mai20249 - 16 Uhr Puppenkaufhaus, Kramergasse 11, Top 4, A-6460 ImstHandpuppenspiel - Grundkurs (Teil 1)
Die professionelle Puppenspielerin Lisa Schamberger erklärt anschaulich, wie der Einsatz von Handpuppen Ihre pädagogische Arbeit erleichtert oder Sie Ihre Kinder verzaubern können. Sie zeigt Wege auf, wie Sie durch das Spiel mit der Illusion einen neuen Zugang zu den Kindern finden, der über die rein rationale Ebene hinausgeht. Und er beweist, wie die Kommunikation zwischen Kindern und Puppen jedem anderen Medium überlegen ist. Das alles geschieht in lockerer, ungezwungener Atmosphäre und ohne Druck - schließlich steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt.
Sie sind eingeladen: Probieren Sie sich auch und entdecken Sie ganz neue Seiten an sich!
Am Ende des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme mit Ihrem Namen.
Kosten und Dauer:
Tagesseminar von 9:00 bis 16:00 Uhr inkl. Verpflegung und Getränken
Preis pro Person 190,- Euro
Anmeldung unter:
puppenkaufhaus-koeppen@gmail.com oder 0170 8245950 -
Fr17Mai202410 Uhr Privatvorstellung- Kindergarten NeusäßMusikalisches Handpuppentheater
Gänserich Max ist eifersüchtig auf Schorschi, den neuen Hund von Bäuerin Berta und überlegt sich allerhand, um diesen wieder los zu werden.
Ob der kleine grüne Kobolt wohl helfen kann?
(Für Große und Kleine ab 4 Jahren
Eine Geschichte über Eifersucht und gegenseitigem Verständnis und wie einfach alles wäre, wenn die Menschen die Sprache der Tiere verstehen würden. Mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen
Dauer: 50 Minuten
Es spielt: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa Schamberger
Aufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 4– 9 Jahre -
Do04Jul202415 Uhr Privatvorstellung - KindergartenMusikalisches Handpuppentheater
Heiner, der Chef der Rattenbande hat ein Problem. Nachdem er mit seinen Kollegen Kalle und Jörn die Vorräte der Dorfbewohner geplündert hatte, wurden sie ins Tierheim eingesperrt.
Nur Heiner kann sich mit einer List aus der Gefangenschaft befreien. Nun vertraut er auf die Hilfe des kleinen grünen Kobolts. Wird es ihnen gelingen Kalle und Jörn aus dem Tierheim zu befreien?Eine Geschichte über Solidarität, Gemeinschaft und Mitgefühl mit vielen Liedern zum Mitsingen
Dauer: 50 Minuten
Es spielt: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa Schamberger
Aufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 4– 9 Jahre -
Fr05Jul202415 UhrPrivatvorstellung- KindergartenMusikalisches Handpuppentheater
Die Bäuerin Berta versteht die Sprache der Tiere.
Aus Mitleid holt sie den Gänserich Max zu sich. Auf dem Hof hat jeder seine Aufgabe und Max ist nun für Meldung zuständig, wenn ein Fremder den Hof betritt, doch Max kann nicht schnattern.
Wie gut, dass der kleine grüne Kobolt zu Besuch kommt.
Ob er Max wohl helfen kann?Eine Geschichte über Phantasie, gegenseitigem Verständnis und wie einfach alles wäre, wenn die Menschen die Sprache
der Tiere verstehen würden.Mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen.
Dauer: 50 MinutenEs spielen: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa SchambergerAufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine,
bestes Alter: 4 – 9 Jahre -
Sa06Jul202415 Uhr Privatvorstellung- KindergartenMusikalisches Handpuppentheater
Gänserich Max ist eifersüchtig auf Schorschi, den neuen Hund von Bäuerin Berta und überlegt sich allerhand, um diesen wieder los zu werden.
Ob der kleine grüne Kobolt wohl helfen kann?
(Für Große und Kleine ab 4 Jahren
Eine Geschichte über Eifersucht und gegenseitigem Verständnis und wie einfach alles wäre, wenn die Menschen die Sprache der Tiere verstehen würden. Mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen
Dauer: 50 Minuten
Es spielt: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa Schamberger
Aufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 4– 9 Jahre -
Mo08Jul202414 Uhr Privatvorstellung - KindergartenMusikalisches Handpuppentheater
Jeder hat so seine Lieblingsbeschäftigung. Edi Ameise liebt Gedichte schreiben. Während der kleine grüne Kobolt, der am Liebsten das ganze Jahr Ostern feiern würde, für sein Leben gern Ostereier sucht. Nur diesmal findet er etwas, das gar nicht in den Wald gehört.
Wotan, der stolze Hahn aus Ötz, hat im Moment ein echtes Problem.
Schneewittchen, das schönste Huhn im Dorf, feiert schon seit Monaten jeden Tag Geburtstag und an' s Eierlegen denkt keiner mehr.
Nach einem Streit läuft Schneewittchen in den Wald.
Eine interaktive umweltpädagogische Geschichte vom Suchen und Finden mit vielen lustigen Liedern zum Mitsingen.
Dauer: 50 MinutenEs spielen: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa SchambergerAufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Ein Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 3 – 9 Jahre
-
Mo21Okt20249 - 16 Uhr Puppenkaufhaus, Kramergasse 11, Top 4, A-6460 ImstHandpuppenspiel - Grundkurs (Teil 1)
Die professionelle Puppenspielerin Lisa Schamberger erklärt anschaulich, wie der Einsatz von Handpuppen Ihre pädagogische Arbeit erleichtert oder Sie Ihre Kinder verzaubern können. Sie zeigt Wege auf, wie Sie durch das Spiel mit der Illusion einen neuen Zugang zu den Kindern finden, der über die rein rationale Ebene hinausgeht. Und er beweist, wie die Kommunikation zwischen Kindern und Puppen jedem anderen Medium überlegen ist. Das alles geschieht in lockerer, ungezwungener Atmosphäre und ohne Druck - schließlich steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt.
Sie sind eingeladen: Probieren Sie sich auch und entdecken Sie ganz neue Seiten an sich!
Am Ende des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme mit Ihrem Namen.
Kosten und Dauer:
Tagesseminar von 9:00 bis 16:00 Uhr inkl. Verpflegung und Getränken
Preis pro Person 190,- Euro
Anmeldung unter:
puppenkaufhaus-koeppen@gmail.com oder 0170 8245950 -
Mi13Nov20249 - 16 Uhr Puppenkaufhaus, Kramergasse 11, Top 4, A-6460 ImstHandpuppenspiel - Aufbaukurs
Die professionelle Puppenspielerin Lisa Schamberger erklärt anschaulich, wie der Einsatz von Handpuppen Ihre pädagogische Arbeit erleichtert oder Sie Ihre Kinder verzaubern können. Sie zeigt Wege auf, wie Sie durch das Spiel mit der Illusion einen neuen Zugang zu den Kindern finden, der über die rein rationale Ebene hinausgeht. Und er beweist, wie die Kommunikation zwischen Kindern und Puppen jedem anderen Medium überlegen ist. Das alles geschieht in lockerer, ungezwungener Atmosphäre und ohne Druck - schließlich steht die Freude am Spiel im Mittelpunkt.
Sie sind eingeladen: Probieren Sie sich auch und entdecken Sie ganz neue Seiten an sich!
Am Ende des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme mit Ihrem Namen.
Kosten und Dauer:
Tagesseminar von 9:00 bis 16:00 Uhr inkl. Verpflegung und Getränken
Preis pro Person 190,- Euro
Anmeldung unter: puppenkaufhaus-koeppen@gmail.com oder 0170 8245950
-
Fr29Nov202410 Uhr Privatvorstellung - KindergartenMusikalisches Handpuppentheater
Es ist Anfang September und das Trixihörnchen legt bereits große Vorratslager an. Erst lachen alle über das eifrige Eichhörnchen, doch als der Winter viel zu früh kommt, sind alle froh über Trixis Vorräte. Doch teilen fällt dem Eichhörnchen schwer, außerdem reichen die Vorräte niemals für alle Tiere im Wald.
Wird es Edi Ameise dem kleine grüne Kobolt und Mama Kunigunde gelingen die Weissagungen aus dem dem Zauberbuch zu entziffern um
all die hungrigen Tiere vor dem Verhungern zu retten?
Eine Geschichte vom Teilen mit vielen Liedern zum Mitsingen
Dauer: 50 Minuten
Regie: Maria-Ramona Engl
Musik: Lisa Schamberger
Aufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio MünchenEin Theaterstück für Große und Kleine, bestes Alter: 4 – 9 Jahre
-
Fr06Dez202410 UhrPrivatvorstellung - KindergartenMusikalisches Handpuppentheater
In und um Ötz, dem kleinen Weiler im bayrischen Hinterland, der aus nicht mehr und nicht weniger als drei Häusern und zwei Bauernhöfen besteht, geschehen wunderliche Dinge.
Alle Tiere des nahegelegenen Waldes freuen sich auf die große Weihnachtsparty.
Nur Trixi das kleine Eichhörnchen nicht.
Irgendjemand hat ihr größtes Vorratslager ausgeräumt und
der Winter ist noch lang.
Zusammen mit dem kleinen grünen Kobolt macht sie sich auf die Suche nach ihren Nüssen.
Wer hat die wohl weg?Eine Geschichte vom Verzeihen, mit vielen Liedern zum Mitsingen.
Dauer: 50 MinutenEs spielen: Lisa Schamberger
Regie: Maria-Ramona Engl
Liedtexte: Lisa Schamberger
Aufnahme, arrangiert, gemischt und gemastert von Johann Bengen, Taptone Studio München
Bestes Alter: 4-9 Jahre